Alle Beiträge im Überblick.
Februar 2017
Juni 2015
Mai 2015
November 2014
Oktober 2014
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
- Review uCertify 117-202 LPIC-2
- Mit SID den Objektnamen im AD abfragen mit Powershell
- uCertify Review Einführung (117-202 LPIC-2)
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
- Abschlussprüfungen vorbei
- Ein Ordner in eine ISO Datei umwandeln mit Kommandozeilentool
- Windows Desktop Search im Explorer deaktivieren
- Host pingen mit VBScript via WMI
Mai 2011
April 2011
Februar 2011
- Upgrade von Debian 5 (Lenny) auf Debian 6 (Squeeze)
- Nach Update auf XenServer-5.6.1-fp1 kein Netzwerk mehr
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
- Der Informatikblog root1024 hat ein neues Design
- Systempartition (C:\) in Windows Server 2003 online vergrössern
- Debian unrar splitted files
- Einblick in F-Secure Internet Security 2011
Oktober 2010
- Pagefile Grösse von 4095 MB überschreiten (/PAE)
- Automatischer Download einer Datei per FTP mit einem Bash Script
- Zeit auf Debianservern synchronisieren mit NTP (Network Time Protocol)
- This client is too old to work with working copy '.'.
September 2010
- Server mit iLO neu starten
- Ruhezustand deaktivieren in Windows Server 2008
- Beep in Windows deaktivieren (auch dauerhaft)
- Welche CMS setzt du für Webseiten ein?
August 2010
Juli 2010
- Netzlaufwerk mit VBS / Batch verbinden
- SSH mit fail2ban absichern
- Dem Citrix XenServer eine lokale Festplatte als lokalen Storage hinzufügen
- Eigenen Webserver für Wordpress installieren
- Viele Dateien in einem Ordner mit einem Script umbenennen
- SSH Keyfiles einrichten
Juni 2010
Mai 2010
- HP Elitebook 8540w Bios Update (F.08)
- SSl Explorer installieren
- Quotas einrichten
- GPG-Key für Updates vom Repository http://updates.vmd.citrix.com eintragen
- Eigenes WLan hacken (WEP) just for fun
April 2010
- Simples Gateway mit Debian einrichten
- Q-Dir - Explorer hoch vier
- Linuxbefehle sind französisch
- Gparted, Maus versetzt in VMware Workstation
- Ältere Beitragsversionen in Wordpress löschen
März 2010
Februar 2010
- Simple Sambafreigabe einrichten
- Debian Lenny 5.0 auf Citrix XenServer installieren
- Ein aktueller Trojaner...
- Feste Zuordnung von Host zu IP
Januar 2010
Dezember 2009
- Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins 2010!
- Backup / Synchronisation mit Robocopy
- Ort wo Windows Offlinedateien speichert ändern (CSC)
November 2009
- Tastaturlayout beim Login anders als das Standardtastaturlayout
- Die verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer deaktivieren
- SVN: Prüfsummenfehler für ...
- LEFT JOIN mit MySQL
- Filesystemcheck (fsck) beim Booten erzwingen
Oktober 2009
- Clamav: WARNING: Local version: 0.95.2 Recommended version: 0.95.3
- String teilen und Teile in MySQL DB eintragen
- Vi Spickzettel
- Computer erkennt beim Booten nur 3264MB Ram!
- Nur Ordner kopieren, keine Dateien
September 2009
- Bootfähigen USB Stick erstellen mit UNetbootin
- FTP Speed bei verschlüsseltem LVM
- root1024 hat eine neue Domain!
August 2009
- VMWare ESX(i) und VMWare Server - VMWare Tools installieren auf Ubuntu / Debian / Fedora
- LVM (Logical Volume Manager) einrichten
- Tastaturlayout ändern auf einem Ubuntu Server 9.04
- Device in einem File
- Grub neu installieren
- Labels umbenennen / Datenträgername ändern
- .tar, .tgz, .tar.gz, .tar.bz2 packen und entpacken
Juni 2009
- Permalinks in Wordpress einrichten
- Multiplayer in Stronghold Crusader mit Wine
- Let me google that for you
- Fülltextgenerator
Mai 2009
- Doppelklick im Arbeitsplatz öffnet Suchfenster anstatt Laufwerk
- Ubuntu: Rechte im Homeverzeichnis korrigieren
- Wörterbücher für Openoffice
April 2009
- dd (Disk Dump) mit Fortschrittsanzeige
- Proftpd mit virtuellen Usern einrichten
- Erste Schritte mit einem Debianserver
März 2009
Februar 2009
- BEEP-Sound bei Systemfehlern deaktivieren
- Openoffice eindeutschen
- Stick Security
- DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol
- DNS = Domain Name System
- WINS = Windows Internet Naming Service
- Windows 7 kommt in 6 Versionen
- Marktanteile von Browsern
- Windows 7 läuft auch auf schwacher Hardware
- Aktuelle Marktanteile von Betriebssystemen
- Conflicker-Killer